Geburtstag und mehr

Guten Tag liebe Leserinnen und Leser,

Chico hat Geburtstag gefeiert. Er ist jetzt vier Jahre alt. In diesem Alter haben wir seinen Vorgänger, Mailo, bei uns aufgenommen. Wir wünschen uns, dass Chico uns mindestend genauso lange begleiten wird.

Natürlich hat es Heike sich nicht nehmen lassen, eine Chicogerechte Geburtstagsüberraschung zu kreieren. Die Zeit, die sie dafür aufgewendet hat, liegt bestimmt ein vielfaches über der Zeit, mit der Chico seine Überraschung verputzt hat.

Logisch, dass er davon sehr angetan war.

Auch ansonsten ist er eine Frohnatur. Spazierengehen. Toben. Rennen soweit die Leine reicht.

Hundebegegnungen werden auch besser. Nicht immer. Aber immer öfter. Da wo es eventuell kritisch wird, helfen Leckerli oder auch der lockere Griff ins Halsband.

Heute sind wir wieder einmal in unserem lippischem Heimatflecken unterwegs gewesen. Genauer gesagt am Schiedersee. Einmal um den See herum sind acht Kilometer. Das ist natürlich keine Herausforderung. Mit reichlich schnüffeln und einem Skywalk haben wir ca. zwei Stunden gebraucht.

Völlig überrascht hat uns, dass Chico bei einem Aussichtspunkt die Lochblechtreppen munter voran emporgeklettert ist. Auch runter, mit Blick durch die Löcher, war das überhaupt kein Problem. Manchmal versetzt er uns einfach nur in Erstaunen.

„jetzt mach schon. Fotografier endlich. Ich mache eh nicht die Augen auf.“

Also ein wunderbarer Start ins Jahr 2022.

Damit bin ich für heute mit meinem etwas kürzerem Bericht am Ende angelangt.

Ich wünsche uns allen in diesen unruhigen Zeiten alles Gute und verbleibe bis zum nächsten Mal

Rüdiger Freudenberg

Meine Güte. Wie die Zeit vergeht!

Jetzt ist Chico schon fast ein halbes Jahr bei uns. Seinen dritten Geburtstag hat er auch schon hinter sich.

Und ich muss sagen, es wird immer besser mit ihm. Die Leinenführigkeit wird besser. Er wird insgesamt ruhiger. Entspannter ist er auch. Manchmal ist er aber auch noch ein Jung-Dogo im kräftigen Körper eines ausgewachsenen Dogo Argentino in den besten Jahren. Das erfordert dann schon einiges an Potenzial um ihn wieder von seinem Flip-Trip runter zu bekommen. Aber manchmal funktioniert das auch schon.

Sieht schon toll aus, wenn er sprintet.

Und immer öfter auch das Abrufen aus seinem Vorwärtsdrang.

Und Schnee ist toll.

Was er immer noch nicht lassen kann: Jagen. Am liebsten Katzen. Wenn er eine Katze sieht, ist er mit Worten, Ablenkung und Körpersprache nur sehr schwer zu erreichen. Bei anderen Tieren ist es eine Frage der Tagesform. Bei anderen Hunden ist es eine Sympathiefrage. Obwohl er sich hier schon sehr gut durch Leckerlie, wenn man es ihm vor die Nase hält umlenken lässt.

Chico ist vor allem ein ausdauernder Spaziergänger. Sei es im Schnee im Sauerland oder auch bei schönstem Frühlingswetter rund um den Dümmer. Die Tour um den Dümmer war immerhin 18 km lang. Da sollte man eigentlich meinen, dass er danach völlig platt ist. Dem ist aber nicht so. Die Fahrt nach Hause hat zur Regeneration genügt. Auf der Abendrunde hat er schon wieder nach Katzen Ausschau gehalten und den Freiraum der 10m-Leine ausgenutzt.

Vor allem aber ist er ein charmanter Clown, der so ziemlich alles mit sich machen lässt, wenn er erst einmal Vertrauen gefasst hat.

Wir sind schon sehr gespannt, was die Tierheimmitarbeiter sagen, wenn sie nach einem halben Jahr zur Nachkontrolle kommen.

Ich schließe, wie immer, mit dem Hinweis auf neue Bilder in der Bildergalerie und verbleibe mit den besten Wünschen für die nächste Zeit.

Kommen Sie weiterhin gut durch diese pandemischen Zeiten.

Rüdiger Freudenberg